Musik ist seit meiner frühen Kindheit der rote Faden
in meinem Leben.
Meditation ist eine unvergleichliche Bereicherung,
für die ich dankbar bin.
Beides inspiriert mich.
Vita Musik & Meditation
1982 | Geb. im Weserbergland |
1988–2002 | Klassische Klavierausbildung (privat) |
Seit 1997 | Eigene Unterrichtstätigkeit (Klavier) Erlernen verschiedener Instrumente: Didgeridoo, Djembé, nepalische Sarangi, Balafon, Mbira dza Vadzimu, Gamelan N´Goni, Obertongesang, Kotamo, Handpan |
2002 | Kulturpreisgewinnerin des Kreises Höxter |
2003–2013 | Studium der Ethnologie, Musikethnologie, Musikwissenschaft, Schulmusik, Musikpädagogik und „Weltmusik“ in Göttingen, Hannover, Hildesheim und Kathmandu |
Seit 2003 | Interdisziplinäre und multinationale Konzerte, Ensemble-Projekte und Workshops |
2006 | Leben und Arbeiten in Nepal |
Seit 2007 | Regelmäßige Meditation |
Seit 2012 | Freiberufliche Instrumentalpädagogin (M.A.): Schwerpunkt Klavier (klassisch) Eröffnung des Klavierstudios Linda F. Kniep |
Seit 2013 | Intensivierung der eigenen Meditationspraxis |
2016–2017 | Ausbildung zur Kursleiterin für Meditation Fortbildung Klangmeditation Konzeptionalisierung eigener Klangmeditationen mit Live-Musik |
Seit 2017 | Meditationskurse und Workshops: Yogaschule Hannover, Moving Bones Hannover, Yogawerkstatt Hannover, Yogastudio A. Müller Brakel, Stimmforum Hannover, Yoga-Hof Hannover, YAY! Hannover |
2018 | Fortbildung Meditation für Fortgeschrittene Klavierstudio Linda F. Kniep: Neue Räume in Hannover-Mitte |
2018–2019 | Ausbildung zum Achtsamkeits-Coach Fortbildung Achtsamkeit für Kinder |
2020 | Fortbildung Moderner Schamanismus in der Meditation Babypause |
2021 | Fortbildung Meditation für Fortgeschrittene Ausbildung zur Kursleiterin Schamanische Reisen in der Meditation |